Zur Snowboard-Weltmeisterschaft im kanadischen Whistler Mountain verirrten sich ein paar hundert Gestalten, und die Ski-WM lockte bloss 30000 Zuschauer nach Bormio, so dass Hermann Maier grantelte: «Bei jedem Skischulrennen in Flachau ist mehr los als hier.» Neidisch dürfte er da nach Hochfilzen in Tirol blicken, wo in den nächsten zwei Wochen die Wintersport-Party des Jahres stattfindet: die Weltmeisterschaft der Biathleten.
Noch Mitte der neunziger Jahre als paramilitärische Gefechtsübung im Schnee verschrien, wo es für den Sieger einen Früchtekorb gab, mutierte die Exotensportart dank publikumsfreundlichen Regeländerungen wie Massenstarts und Verfolgungsrennen zum TV-Hit (in Deut ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.