Der Eiertanz des Generals
Weltwoche logo

Brief aus Berlin

Der Eiertanz des Generals

Blick auf das Innenleben der Schweiz im deutschen Wahljahr: Was würde ein Kanzler Peer Steinbrück bedeuten? Und warum sind seine Chancen so gering?

0 0 0
03.01.2013
Schaut man von Deutschland auf das politische Innenleben der Schweiz – mit jener nur halben Aufmerksamkeit bei fast geschlossenen Augen, die für eine zweckfreie Betrachtung der kleineren Nachbarn normalerweise übrigbleibt –, so fühlt man zunächst eine Unschärfe der Konturen wie beim Blick auf die Landschaft kurz oberhalb der Nebelgrenze: Wie heisst noch mal der Bundespräsident? Wer regiert gerade in Bern? Ach ja, die regieren immer alle gleichzeitig, und meist wird einstimmig entschieden. Sonst fragt man das Volk. Das dauert, oder es führt zu skurrilen ­Ergebnissen, wie beim Minarettverbot. Aber unterscheidbare Parteiprogramme? Grundsatzstreit? Kantige Führungsfiguren? Skandalge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche