«Wir stehen an einer einsamen, windverblasenen Stelle an der nördlichen Küste Frankreichs. Die Luft ist weich, aber in diesem Augenblick vor vierzig Jahren war die Luft dicht mit Rauch und den Schreien von Männern und gefüllt mit dem Krachen von Gewehrfeuer und dem Röhren der Kanonen. Bei Tagesanbruch am Morgen des 6. Juni 1944 sprangen 225 Rangers von ihrem britischen Landungsschiff und rannten zum Fuss dieser Klippen.»
Ronald Reagan, die Haare im Wind, steht allein auf der Plattform vor der weiten Kulisse des silbernen Meers und erzählt den am Strand versammelten Kriegsveteranen in einfachen Worten mit seiner samtenen Stimme die Geschichte der Boys, die damals zur Pointe du Hoc hin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.