Einst war die Schweiz in Sachen Klima- und Umweltschutz europaweit führend. Heute sind wir europäisch gesehen nurmehr eine Lachnummer.
Werfen wir einen Blick über die Grenze. Italien verbraucht pro Jahr 300 Milliarden Kilowattstunden Strom. Das Land hat mit dem Physiker Roberto Cingolani neu einen fähigen Energieminister.
Cingolani 1 - Italien produziert gegenwärtig aus erneuerbarer Energie nur gut 100 Milliarden Kilowattstunden Strom, einen Drittel seines Verbrauches. Im Gegensatz dazu deckt die Schweizer Wasserkraft zwei Drittel unseres Strombedarfs. Beste Ausgangslage für uns.
Cingolani 2 - Italien will bis 2030 – ja, innert neun Jahren – zusä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.