Die Art, wie die Swissair zuschanden geritten wurde, ist in der Wirtschaftsgeschichte wohl weit über die Schweiz hinaus ohne Parallele. Allein schon unter dem Aspekt der Schadensgrösse: Vergleicht man die Bilanzsumme des zerstörten Unternehmens mit dem Bruttosozialprodukt des Landes, ist das Swissair-Debakel mehr als sieben Mal so gross wie der Fall Enron in den USA. Verdrängung, Selbstbetrug und Grössenwahn waren die entscheidenden Ingredienzien dieses Wirtschaftskrimis. Und aus der genau gleichen Ursuppe helvetischen Realitätsverlustes ist die neue Swiss entstanden, die in Wirklichkeit die alte Swissair minus drei Buchstaben ist.
Jeder einzelne Schritt in der komplexen Metamorphose v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.