Del Spooner fährt einen futuristischen Schlitten, nutzt die Parkhäuser, in denen die Wagen aufgehängt werden wie Jacken in einem Kleiderschrank; spielt lässig mit dem elektronischen Schnickschnack in seiner Wohnung und lässt sich vom Reparaturbetrieb Medizin sogar einen kompletten neuen Arm an die Schulter montieren. Für die Leistungsfähigkeit der Industrie ist er dankbar – und dennoch ist er einer jener typischen Zeitgenossen, die dem Schulterschluss zwischen Mensch und Maschine misstrauen. Die Roboter sind ihm nicht geheuer, die im Chicago des Jahres 2035 nicht nur das Stadtbild prägen, sondern auch die privaten Haushalte. Keine Hausfrau mehr, die ihre vollen Einkaufstaschen trag ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.