Der moderne Mensch ist süchtig nach elektronischer Kommunikation. Für die Probe aufs Exempel rekrutierten das Internetportal Yahoo und die Werbeagentur OMD, Teil der Omnicom-Gruppe, 13 US-Familien, die freiwillig zwei Wochen aufs Internet verzichteten. Die Teilnehmer klagten über «Entzugserscheinungen, sie litten unter dem Verlust, sie waren frustriert und fühlten sich isoliert», zitiert OMD-Manager Sean Finnegan die Folgen der Enthaltsamkeit. Die Zeit offline empfanden die Testkandidaten nicht als entspannend, sondern als emotional belastend. Der moderne Mensch, so die Web-Anthropologen, hat sich offenbar daran gewöhnt, SMS, E-Mails und Chatrooms nicht nur als lärmende, nimmermüde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.