Der Schweizer Franken ist neu der kleine Euro. Alles gleicht sich an: die Zinsen, die Inflation und die absehbare Deflation. Aber alles der Reihe nach.
Die Banken können sich am Markt refinanzieren. Der Swap-Satz bestimmt, wie viel sie dafür zahlen müssen. Die aktuellen Kurse für die zehnjährige Anleihe: für den Schweizer Franken 0,55 Prozent, für den Euro 0,82 Prozent. Die Zinsdifferenz ist weg. Das Geschäftsmodell – Geld verdienen dank Zinsdifferenz – hat sich in Luft aufgelöst.
Die Teuerung müsste sowohl im Euro-Raum wie in der Schweiz sinnvollerweise zwei Prozent pro Jahr betragen. Leider sind wir davon sowohl im Euro-Raum wie in der Schweiz weit entfernt. In ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.