Ameisenkolonien werden wegen ihrer perfekten Koordination und der Bereitschaft ihrer Mitglieder, sich für das Ganze zu opfern, oft mit einem sozialistischen Staat verglichen. Beide sind Arbeiterparadiese. Doch neben einem geordneten Ameisenhaufen muten noch die diszipliniertesten Berufstätigen ineffizient und anarchistisch an. Menschen gehen nach der Arbeit nach Hause, trinken, plaudern, entspannen sich – was einer Ameise nicht im Traum einfiele. Die Menschen haben ebenfalls Mühe, im Interesse des Gemeinwohls zurückzustecken. Der Kommunismus scheiterte, weil seine wirtschaftliche Struktur mit der menschlichen Natur nicht zu vereinbaren war.
Doch obwohl das Ende des Kommunismus als Tri ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.