Die Welt ist welk geworden. Die Farben blass und matt. Der Himmel ist ein loses Zelt, leer und ohne Leben. Auf müde gespannten Fäden spielt der Wind sein Lied.
Das Tableau des kanadischen Fotografen Jeff Wall erzählt eine alte Wahrheit neu. Es ist die Geschichte der unbehausten Existenz, der Mensch als Wanderer, schutzlos und allein. Die Allegorie erinnert an die pastorale Landschaftsmalerei von Tizian, doch Wall inszeniert kein Idyll, sondern versehrte Natur.
Die Erde hier ist aufgewühlt, aufgerissen, ausgemessen und ausgehungert. Nichts ist heil mehr und nichts heiter, nichts hält, was es verspricht - auf dem Kopf nicht und nicht in der Hand. Denn es gib da etwas, ausserhalb des Bilde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.