Damit gleich klar wird, worum es hier geht, eine Passage aus dem Vortrag «Das Ding», am 6. Juni 1950 gehalten in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste: «...Der Krug west als Ding. Der Krug ist der Krug als ein Ding. Wie aber west das Ding? Das Ding dingt. Das Dingen versammelt. Es sammelt, das Geviert ereignend, dessen Weile in ein je Weiliges: in dieses, in jenes Ding...» Das ist keine Parodie auf Philosophen-Jargon. Es ist Heidegger.
Zu lachen gibt Martin Heidegger nichts. Ein pathetischer Grübler, irgendwo zwischen Denkgenie und Schwarzwaldtrottel, hart an der Schmerzgrenze zur Blut-und-Boden-Ideologie, absolut humorlos, bestenfalls unfreiwillig komisch, wie er weltabgewandt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.