In Sergio Leones berühmtem Spaghettiwestern «The Good, the Bad and the Ugly» (1966) werden die drei Hauptrollen von Clint Eastwood, Lee Van Cleef und Eli Wallach gespielt. Ilham Alijew, der Präsident von Aserbaidschan, spielt bislang all diese drei Rollen höchstpersönlich. Er ist prowestlich (der Gute), ein brutaler Diktator (der Böse) und zweifellos der korrupteste Politiker seiner Generation (der Hässliche).
Geboren wurde er 1961 mit einem goldenen Löffel im Mund. Sein Vater, Heidar Alijew, war ein aufsteigender Stern im aserbaidschanischen KGB. 1967 wurde er auf den Posten des KGB-Chefs in Baku befördert. Doch das war erst der Anfang. 1969 wurde er zum Ersten Sekret� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Eines ist sicher: Der Westen, der null Ressourcen hat, jedoch dauernd auf Moralismus macht, wird wirtschaftlich weiter dem Erdboden gleichgemacht. Reitet die mitmoralisierende Schweizer Regierung weiter mit, wird es uns gleich ergehen. Das Sagen haben schlussendlich jene Länder, welche die Ressourcen besitzen, die uns fehlen. Unsere Jugend sollte endlich aufwachen, was sie leider -noch- nicht tun, das sie von den Linken schon in der Schule manipuliert werden.