Es ist 20 Uhr 55 an diesem 28. Juni 2006. Am Uno-Hauptsitz in New York wurde Montenegro eben als neues Mitglied begrüsst. Einige Kilometer westlich, im Madison Square Garden, wird ebenfalls Geschichte geschrieben. Schweizer Sportgeschichte. Die National Basketball Association (NBA), die beste und glamouröseste Liga der Welt, nimmt erstmals einen Schweizer Spieler unter Vertrag. «Und mit der Nummer 13», verkündet der Moderator feierlich, «wählen die Philadelphia 76ers Thabo Sefolosha, aus der Schweiz.» Applaus. Die Kamera schwenkt ins Publikum und findet einen Schlaks, der von seiner Entourage umarmt wird und Richtung Bühne schreitet.
«Aus der Schweiz?» Der Moderator hält verwund ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.