Der Intendant als Gourmet
Weltwoche logo
Bild: Bild: Selina Haberland/NZZ

Klassik

Der Intendant als Gourmet

Der Zürcher Aviel Cahn feierte schon in Antwerpen, Helsinki und Bern Erfolge. Nun hat er in kürzester Zeit das Grand Théâtre de Genève zum Opernhaus des Jahres gemacht.

0 0 0
01.10.2020
Die Liebe der Genfer zu ihrer Oper war stets eine begrenzte. Und man muss gar nicht das irgendwie dann doch richtige Klischee von der Calvinistenstadt bemühen, in der vorwiegend andere Werte zählen als die der Kunst. Mit 200 000 Einwohnern ist man zudem von überschaubarer Grösse, da muss man sich um seine Zuschauer bemühen. Und auch die Mitglieder der vielen hier ansässigen internationalen Organisationen zählen, anders als in Luxemburg, Brüssel oder Strassburg, nicht unbedingt zu den regelmässigen Besuchern. Das Vorbild Palais Garnier in Paris strahlt von dem nur vier Jahre später, 1879, eröffneten Gebäude aus, ohne dessen architekt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche