Es gibt Frauen, die stülpen sich ein rosafarbenes Wollmützchen mit Katzenohren auf die Locken und nennen sich Feministinnen. Und es gibt Frauen wie Ayaan Hirsi Ali. Frauen, die im Kampf gegen die Unterdrückung der Frau ihr eigenes Leben riskieren – und in diesem Kampf von ihren Geschlechtsgenossinnen im Stich gelassen werden. Denn die 47-jährige Somalierin hat den Islam als die frauenfeindlichste Ideologie überhaupt identifiziert. Doch der geniesst bei vielen linken Frauenrechtlerinnen «multikulturelle» Nachsicht. Ali, die wegen Morddrohungen die Niederlande verlassen musste, lebt heute in den USA. Ihr jüngstes Buch, «The Challenge of Dawa: Political Islam as Ideology and Move ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.