Wer baute das siebentorige Theben?», fragte Brecht. «Haben die Könige die Felsbrocken herbeigeschleppt? [. . .] Cäsar schlug die Gallier. Hatte er nicht wenigstens einen Koch bei sich?» Wer baute den grossen Vega Sicilia? Nicht Direktor Pablo Alvares von der Besitzerfamilie allein, und auch nicht der Chefönologe mit dem klingenden Namen Xavier Ausás López de Castro. Da gab’s immer auch Traubenlieferanten, die zum Monument des spanischen Weins ihr Scherflein beitrugen.
Einer davon hiess Carmelo Rodero. Inzwischen zieht er auf immerhin 115 Hektaren im Ribera del Duero seine eigenen Weine. Und was für welche! Leuchttürme wie die von Vega Sicilia, deren Preise sich (nicht zu U ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.