Im Iran dominieren zwei politische Kräfte, die sich gegenseitig in Schach halten: die «Reformer» und die «Konservativen». Mit dem «Reformlager» wird in der Regel Präsident Mohammed Chatami identifiziert, der aus dem islamischen Establishment stammt. Sein Vater war ein enger Freund Ajatollah Chomeinis gewesen, dem Mann also, der in der Revolution von 1979 das Regime des Schahs zur Abdankung gezwungen hatte. Die islamische Revolution ersetzte die Diktatur des Schahs durch die absolute Herrschaft der Religiösen.
Vor fünf Jahren schien sich die Strenge des Ajatollah-Regimes zu lockern. Mohammed Chatami wurde mit einem deutlichen Mehr zum Präsidenten gewählt, nachdem er dem Land mit s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.