Von nichts kommt nichts, sagt der Energiesatz. Weil aber der Kunst mit Physik nur bedingt beizukommen ist, gilt also das alchimistische Gegenteil: Kunst ist, aus nichts etwas zu machen. Aus dem Gegensatz liesse sich eine eigene Typologie konstruieren, zwei letztlich nicht kompatible Theorien der künstlerischen Produktion. Die des Originalgenies, einerseits, das, über sein eigenes Hirn gebeugt, aus sich selbst das Unerhörte, Niegesehene und Niegedachte zutage fördert, sich selbst genug und also eine Parodie jenes ersten Erfinders, der am Anbeginn der Welt als Geist über den Wassern schwebte. Im Geniekult steckt allemal ein Stück Blasphemie, deshalb blüht er überall, wo’s um den Gege ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.