Wenn ihn Freunde nach seinem Befinden fragten, antwortete Alan Greenspan jeweils mit einem Scherz: «Sorry, das darf ich nicht sagen.» 18 Jahre lang stand das Runzelgesicht hinter den dicken Brillengläsern unter Dauerbeobachtung, und es war wie auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs, als die Kremologen selbst den Zustand von Leonid Breschnjews Augenbrauen diskutierten: Wo immer er auftauchte, versuchte das Publikum seine nebulöse Diktion, seine Intonation und die Falten auf seiner stets gefalteten Stirn zu interpretieren. «Ich glaube, ich muss Sie warnen», sagte er dazu nur, «im Fall, dass ich mich besonders klar ausdrücken sollte, haben Sie mich wahrscheinlich missverstanden.»
Nächst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.