Kürzlich hat Seco-Chefökonom Aymo Brunetti an dieser Stelle ein Loblied auf die Importe gesungen: Kaufen wir doch die Lebensmittel im Ausland, dort sind sie billiger. Lassen wir ausländische Firmen mit möglichst tiefen Löhnen unsere Häuser in der Schweiz bauen – sie werden billiger. Importieren wir französischen Strom – Frankreich lebt mit seinen Kernkraftwerken so gut. Die Leserinnen und Leser werden gestutzt haben. Woher nehmen wir das Geld für all diese Importe? Wenn die Bauern und Bauarbeiter keine Arbeit mehr haben, sinkt unser Einkommen. Die Importe mögen noch so billig sein. Sie schaffen kein Einkommen. Solches geht nur mit harter Arbeit. Je mehr Personen erwerbstätig si ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.