Der Homo sovieticus habe keine Überzeugungen, so Alexander Sinowjew einst, nur mehr oder weniger stabile Reaktionen. Überzeugungen könne er sich gar nicht leisten, der Staat definiere die Wahrheit stets neu. Gibt es einen perfekteren Homo sovieticus als einen KGB-Spion?
Die meisten Russen, vor allem die Städter, haben sich von ihrem inneren Homo sovieticus längst befreit, selbst KGB-Generäle und kleine Spitzel. Russland war noch nie so demokratisch, so liberal, so marktwirtschaftlich wie heute. Das stimmt noch immer, obwohl Präsident Putin das Rad etwas zurückdreht, die Bürgerrechte attackiert und Unternehmer verfolgt.
Erstaunlich, dass Putin, der nicht um seine Macht bangen muss, s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.