Der Klügere kippt nach
Weltwoche logo

Der Klügere kippt nach

Es mehren sich die Hinweise, dass das «Nervengift» Alkohol, in mässigen Mengen genossen, das Gehirn vor Verfall schützt.

0 0 0
13.07.2017
«Wie viele Nervenzellen richtet ein Glas Wein zugrunde?», gehört zu den häufigsten Suchanfragen im (englischsprachigen) Internet. Ein Indiz dafür, dass ein zu Zeiten der Prohibition von der amerikanischen Abstinentenbewegung gestreutes Gerücht bis heute in den Köpfen der Menschen spukt – obwohl ihm 1993 durch eine systematische Neuronenzählung im Lancet der Boden entzogen wurde. Jetzt auf einmal nähren die von Neurologen und Statis­tikern gesammelten Daten sogar die Zuversicht, dass die mässige, aber regelmässige Zufuhr von Spiritus unsere grauen Zellen vor dem Niedergang und Senioren vor Erscheinungen des geistigen Abbaus schützt. In einer aktuellen Übersicht, die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche