Die 1980 im südrussischen Krasnodar geborene Margarita Simonjan absolvierte in den USA eine Highschool und studierte an der Kuban State University Publizistik. Ihre TV-Karriere begann sie als 18-Jährige bei der Nachrichtenredaktion eines lokalen TV-Senders in Krasnodar. Nachdem sie 1999 als Korrespondentin im Tschetschenien-Krieg tätig war, wechselte sie zum russischen Staatsfernsehen TV Rossija, wo sie als Reporterin in Krisengebieten eingesetzt wurde.
2002 übersiedelte Simonjan nach Moskau und begleitete Präsident Wladimir Putin auf zahlreichen Auslandreisen. Bei der Geiselnahme und dem Massaker in einer Schule in Beslan war sie die erste Journalistin, die mit einem Kamerateam vor Ort ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.