Am Mittwochnachmittag der letzten Woche traf sich der republikanische Präsidentschaftskandidat John McCain mit seinen engsten Mitarbeitern in New Yorks berühmter J.-P.-Morgan-Bibliothek, um die auf Freitag angesetzte aussenpolitische Debatte mit Barack Obama vorzubereiten. Schon am Vorabend hatte Doug Holtz-Eakin, einer von McCains wichtigsten wirtschaftspolitischen Beratern, den Kandidaten davor gewarnt, dass das Paulson-Rettungspaket gefährdet sei. Eine Flut von Telefonaten und E-Mails aufgebrachter Wähler, die eine Nothilfe für habgierige Wall-Street-Bonzen ablehnten, beeindruckte zahlreiche Kongressmitglieder, die um ihre Sitze bangen. Insbesondere konservative, staatlichen Eingriff ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.