Der Sommerschlaf im politischen Leben ist vorbei. Bern regt sich wieder. Die Parteien rüsten zur Entscheidungsschlacht. Am 18. Oktober, bereits in zwei Monaten, wählt das Volk ein neues eidgenössisches Parlament. Dabei geht es nicht nur um ein paar frische Gesichter und Verschiebungen im tiefen einstelligen Prozentbereich. Es geht darum, wer in den kommenden Jahren im Bundesrat das Sagen hat. Mitte-links wie bisher. Oder eine Mitte-rechts-Regierung mit einem zweiten SVP-Vertreter und ohne BDP-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. Für Spannung ist gesorgt: SP-Präsident Christian Levrat, GLP-Präsident Martin Bäumle und BDP-Präsident Martin Landolt haben wiederholt die Abwahl eines FD ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.