Das Vallée de Joux ist das Silicon Valley der Schweizer Uhrenbranche. Alles, was Rang und Namen hat, ist in diesem schönen Tal am Ende der Welt vertreten. Und hier, genaugenommen in Le Solliat, hat auch Uhrmacher Philippe Dufour sein Atelier. Weisses Haar, Spitzbart, an der Stirn klebendes Okular, Tabakpfeife im Mund und am Handgelenk – die eigene Kreation Simplicity: So kennt ihn die Welt aus unzähligen Abbildungen.
Der 73-Jährige ist längst eine Legende in der Branche und heute noch täglich in seinem Atelier anzutreffen. An der Eingangstüre hängt eine goldene Tafel, die treffend das beschreibt, was Dufour in seiner kleinen Manufaktur in monatelanger Klein-und Feinarbe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Nie im Leben werde ich mir eine solche Uhr leisten können, aber das ist mir egal. Ich freue mich, dass solche technische Wunderwerke überhaupt noch hergestellt werden. Ein Silberstreifen am Horizont der durchgeknallten, oft sinnfreien IT-Welt.
Es gibt einen wunderschöne Dokumentation zu Philippe Dufour.
An einem verschneiten Tag geniessen.
in Französisch
https://pages.rts.ch/emissions/passe-moi-les-jumelles/11047194-complications-sans-compromis.html?anchor=11162479#11162479
Deutsch synchronisiert
https://www.srf.ch/play/tv/schweizweit/video/der-alte-mann-und-die-zeit?urn=urn:srf:video:7909574e-2f45-4cf0-8940-caaead487e84
Was wäre die Welt für ein schöner Platz, wenn die Medien nur noch solche Artikel veröffentlichen könnten... Kommt leider viel zu selten vor, dankesehr Herr Mooser. Beschauliche Festtage!