Mit Chat GPT, dem Textautomaten der Firma Open AI, scheint der Hype um künstliche Intelligenz (KI) einen neuen Höhepunkt zu erreichen. Elon Musk, Yuval Harari oder Nick Bostrom warnen vor der Singularität, einer angeblichen Superintelligenz. Aus ihrer Sicht wird sie uns bald beherrschen – angeblich könne ein Computer ein Bewusstsein und somit einen eigenen Willen und dann übermenschliche Intelligenz erreichen. Transhumanist Musk behauptet sogar, wir müssten zu Cyborgs mit neuroelektrischen Gehirnimplantaten werden, um der Gefahr Herr zu werden.
Das ist alles Unsinn, wie wir noch sehen werden. Und obwohl sich die grossen Meinungsbildner der Geschäftswelt wie Wirtschaftsme ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.