Der Armeechef wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Der Mann, der berufsmässig mit Sicherheit, Risiken und Gefahren für unser Land beschäftigt ist, sieht sich plötzlich einer Bedrohung gegenüber, die er bis zuletzt heruntergespielt oder vielleicht nicht einmal wahrgenommen hat. Sie erwischte ihn kalt, aus dem toten Winkel. Das ist erstaunlich für einen Profi. Man kann es sich nur so erklären, dass hier ein intelligenter, ehrgeiziger Mann, der darauf trainiert war, alle Faktoren zu kontrollieren, das Naheliegendste übersah oder meinte, es unter «Privatsphäre - irrelevant» abbuchen und isolieren zu können.
Es ist auffällig, wie oft bedeutende Männer zum Opfer ihrer Triebe, ihr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.