David Frankfurter: Ich tötete einen Nazi. Erzählt und bearbeitet von Schalom Ben-Chorin. Marix. 320 S., Fr. 34.90
Der Medizinstudent David Frankfurter wunderte sich, wie leicht es war, sich in der Schweiz eine Waffe zu beschaffen. Und wie billig das war. Der Revolver kostete im Jahr 1935 bloss zehn Franken, «nicht viel mehr, als man zum Kauf eines Hemdes benötigt», schreibt er später in seinen Memoiren. Nachdem er den Colt erworben hatte, wusste Frankfurter, dass es kein Zurück mehr für ihn gab. Der Spross einer alten Rabbinerfamilie aus der Slowakei hatte Attentatsfantasien, die sich zunächst gegen Hitler und andere Nazi-Grössen richteten. Er wollte die «geschändete ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ein mutiger Mann. Die Geschichte ist es wert, verfilmt zu werden. In all seinen Feinheiten