Nicht zu fassen, jetzt ist Starbucks auch schon hier.» Adelle Waldman starrt auf die neue Filiale des Caramel-Macchiato-Verteilers an der Myrtle Avenue. «Früher gab’s hier bloss ein paar Billigläden, Bodegas und chinesische Take-outs.» «Früher» heisst 2006. Damals war Adelle Waldman knapp dreissig, single und ziemlich deprimiert, nachdem sie acht Jahre lang vergeblich versucht hatte, sich in New York als Schriftstellerin zu etablieren. Jetzt ist sie glücklich verheiratet und Autorin eines Debüts, das in den USA von der «Girls»-Königin Lena Dunham, von Literaturgrössen wie Jonathan Franzen und von der Presse gleichermassen als «Generationenroman» gefeiert wird.
«Das Liebe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.