Xi Jinping, der in diesem Herbst die Nachfolge von Staatspräsident Hu Jintao antreten soll, ist ein «Prinz», d. h. der Sohn eines frühen kommunistischen Führers. Sein Vater, Xi Zhongxun, der unter Mao Vizepremier gewesen war, wurde während der Kulturrevolution abgesetzt und der Sohn in die Provinz verbannt, wo er in einer Höhle lebte und auf einem Bauernhof arbeitete. Im Rückblick bezeichnete Xi Jinping diese Phase als eine «emotionale» Zeit. «Ich hatte mehr Bitterkeit in mir als die meisten anderen Menschen», sagte er und verwies darauf, dass sein Pragmatismus auf diese Zeit zurückgehe.
Xi, im Juni 1953 in Peking geboren, wurde erst 1974, nach zehn Anläufen, in die Partei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.