Die Kulisse für das Interview mit Milton Friedman ist beeindruckend: Sein grosszügiges Apartment im 19. Stockwerk eines modernen Wohnturms in bester Lage über San Francisco, mit Panoramablick auf die Golden-Gate-Brücke. Friedman, der in dieser sündhaft teuren Meile residiert, gilt schon zu Lebzeiten als einer der bedeutendsten Ökonomen des Jahrhunderts.
Bekannt wurde der Nobelpreisträger (1976) und ehemalige Professor der Univer-sity of Chicago als «Pate» der Monetaristen. Unter den Republikanern Richard Nixon und Ronald Reagan übte Friedman grossen Einfluss auf die amerikanische Wirtschaftspolitik aus. Ronald Reagan, sagt dessen Mitarbeiter Martin Anderson, habe Friedmans «anste ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.