Welche Partei wählen 2007 durchschnittliche Schweizer, die männlich sind und schon etwas älter als 45 Jahre, in der Agglomeration oder gar auf dem Lande wohnen, eine bürgerlich-liberale Politik unterstützen und sich gegen eine weitere Aufblähung des Staates wehren wollen? Sie können der CVP ihre Stimme geben, wenn sie in die unscharfe Mitte tendieren. Oder der SVP, wenn sie die härtere Politwährung bevorzugen. Sie können auch mithelfen, eine neue, wirklich liberale Partei zu gründen. Aber sie dürfen ganz sicher nicht für die Freisinnig-Demokratische Partei (FDP) votieren. Sie passen nicht mehr in deren «Strategie 2008».
Unter Führung ihres neuen Präsidenten, des Tessiner Na ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.