Herr Egger, während des WEF wird der Luftraum über Davos von bewaffneten F/A-18 überwacht. Was muss geschehen, damit ein bedrohliches Flugzeug abgeschossen wird?Wenn ein unbekanntes Flugzeug auftaucht, wird versucht, es mit allen elektronischen Mitteln zu identifizieren. Gelingt dies nicht, nehmen unsere Piloten eine visuelle Identifikation vor. Gilt das Flugzeug auch dann noch als unbekannt, wird ihm nach einer international festgelegten Zeichengebung signalisiert, dass es unseren Anweisungen Folge zu leisten hat. Daneben versuchen wir, das Flugzeug auf der internationalen Notfrequenz aufzurufen. Kommt es zu keiner Kooperation, wird mit einer Leuchtkugel ein Warnschuss abgegeben. Reagier ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.