Meine Reputation» – nicht mehr und nicht weniger steht für Patrik Hoffmann auf dem Spiel. «Das ist mein letztes Projekt, und ich bin da jetzt so drin, jetzt geht es nur noch um meine Reputation. I can not make this fail. Ich will nicht, dass die Leute sagen: ‹He was a loser.›»
Hoffmann, vor allem bekannt als langjähriger CEO von Ulysse Nardin, wollte sich dieses Jahr eigentlich frühpensionieren lassen, sprich: sich auch noch von seinen letzten verbleibenden Verpflichtungen in der Uhrenbranche – bei Watch Box (heute: The 1916 Company), De Bethune und Chronoswiss – zurückziehen und endlich die zwei Uhren geniessen, die er sich an seinem letzten Tag bei Ulysse Nardi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Baselländer, selten so gelacht. Er ist ein Baselbieter!
Die faszinierende Geschichte des legendären „Reanimator“ bietet einen hoch interessanten Einblick in die Welt der „Swiss🇨🇭Watches“ und ins internationale Geschäftsleben.
Solche Leute braucht die Schweiz.
..ouff, WW, eine eigenlobtriefende Homestory..
...Nur wer Appetit hat kann feine Speisen kreieren...⏱