An einem Herbstabend in den späten 1990er Jahren lernte ich den glühenden Patrioten und überzeugten Kommunisten Vo Nguyen Giap an einer privaten Veranstaltung in Hanoi kennen. Als junger Gymnasiast hatte ich 1954 am französischen Radio täglich die Einkesselung und dann die Niederlage der französischen Truppen – darunter Schweizer Fremdenlegionäre – am nordvietnamesischen Verkehrsknotenpunkt von Dien Bien Phu verfolgt. In den 1960er Jahren und am Anfang der 1970er Jahre war dann der Vietnamkrieg eines der grossen Themen der internationalen Politik. Die historische Figur hatte ich mir anders vorgestellt. «Historisch» eben, gross, bestimmend. General Giap war ein kleiner, fast sche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.