Der Irak schwimmt in Öl und Blut. Weil die Bush-Männer – um die Kosten ihrer Operationen zu optimieren – zu wenig Besatzungstruppen an den Golf schickten. Die Allianz der Nervösen foltert Gefangene, statt das Land und seine Ölindustrie in Gang zu bringen. Parallel dazu stiegen die Preise für Benzin, Heizöl und Gas steil an. Auf welcher Höhe werden sie sich einpendeln? Wo liegt das vorläufige Ende der Fahnenstange? Verliert die Schweiz wegen des hohen Ölpreises – wie die OECD voraussagt – schon wieder ein Prozent Wachstum?
Die Weltwirtschaft verbraucht jeden Tag 88 Millionen Barrel Öl. Bald einmal werden es 125 Millionen sein. Aber mehr als 90 Millionen Barrel lassen sich pr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.