Der Stoff, aus dem Heroen sind
Weltwoche logo

Film

Der Stoff, aus dem Heroen sind

Clint Eastwood, eine der letzten Hollywood-Ikonen, dringt in seinem Leinwand-Triptychon «Flags of Our Fathers» hinter die Heldenfassade und demontiert den Verehrungskult.

0 0 0
14.12.2006
Am 19. Februar 1945 landeten, unterstützt von einer gigantischen Kriegsschiffarmada, die Amerikaner auf einer öden, nach Schwefel stinkenden, gerade mal zwanzig Quadratkilometer grossen Insel. Die Insel lag allerdings nur tausend Kilometer von Japan entfernt und war für die US-Armee von strategischer Bedeutung. 36 Tage dauerte die Schlacht auf einem Stück Festland, das man im Auto bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h in fünfeinhalb Minuten der Länge nach hätte überqueren können. Die Marines brauchten dafür über einen Monat. 80000 kämpfende Amerikaner gegen 22000 unterirdisch reagierende Japaner. Iwo Jima (Schwefelinsel), so der Name der Insel, war heiliges Land für Japan, komp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche