Der 4. März 2016 ist ein Tag für die Geschichtsbücher: Es ist der Tag, an dem der Staatssekretär für Migration, Mario Gattiker, mit dem Segen der Landesregierung das Personenfreizügigkeitsabkommen mit Kroatien unterschrieben und dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit die Verfassung gebrochen hat. Das findet jedenfalls alt Bundesrat Christoph Blocher.
Der Hintergrund: Am 9. Februar 2014 haben die Stimmbürger die Masseneinwanderungsinitiative (MEI) angenommen und somit beschlossen, die Zahl von Ausländern in der Schweiz zu begrenzen. Seither dürfen keine völkerrechtlichen Verträge mehr abgeschlossen werden, die dem neuen Verfassungsartikel über die Zuwanderung widersprechen. De ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.