Le-Yi besucht jetzt eine Dim-Sum-Kochschule; im Herbst wird sie ihr Restaurant eröffnen. Dim Sum sind Häppchen, vom Hühnerfuss bis zur Crevetten-Teigtasche. In den Städten Südchinas isst man Dim Sum als Brunch. Vor zwei Jahren, als ich Le-Yi das letzte Mal sah, suchte sie Investoren: Sie wollte in einem Bergtal in Nordost-China ein Ferienhotel bauen. Als daraus nichts wurde, begann die heute 36-Jährige, Gewürze zu vertreiben. Zuvor hatte sie ein schmuckes kleines Restaurant. Noch vorher eine winzige Textilfabrik; dazwischen spielte sie mit Projekten, aus denen nichts geworden ist. Wenn sie scheiterte oder wenn, wie im Falle des Restaurants, die Profite dünner wurden, fing sie etwas N ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.