«Was sind denn ‹gemischte Seinigkeiten›? (Er liest die Speisekarte.) Ist das ein Druckfehler oder was?» – «Wahrscheinlich ein Wortspiel, weil das Lokal so komisch heisst.» (Das kam von mir, wir sind im Restaurant «Sein» in Zürich.) «Was mag das sein, irgendwas zum Knabbern?» – «Ein Häppchenteller vielleicht.» – «Möchtest du auch ein Häppchen? Dann bestelle ich nicht drei Sorten, sondern fünf.» (Wir duzen uns, essen vom selben Teller, obwohl wir uns noch nie zuvor begegnet sind.)
«Ich bin nicht Musikredaktor bei der Weltwoche, sondern ich habe eine Kolumne über Menschen.» – «Ich habe zwei davon gelesen.» – «Also nicht enttäuscht sein, wenn ich nur wenig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.