Nach 302 Tagen in der Zukunft tastet sich der FC Bayern zurück in die schwierige Gegenwart, die Jürgen Klinsmann, 44, der gescheiterte Visionär, in München hinterlässt. Vom grössten deutschen Reformator seit Martin Luther bleibt ausserdem ein Auditorium, gross wie ein Theatersaal, für die fussballtheoretischen Lehrstunden, sogar mit Simultanübersetzungsanlage für begriffsstutzige ausländische Kicker, eine Hightech-Fitnessklinik, auf dem Trainingsrasen ein brachliegendes «Energiefeld», auf dem er das Kombinationsspiel um 1,1 Sekunden pro Ballkontakt beschleunigen wollte, und eine Bibliothek mit Ledersesseln für die geistige Erbauung der Spieler, die in der geschlossenen Fortbildu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.