Im Sport ist es wie in der Wirtschaft: Läuft es schlecht, müssen die Frauen ran. Und so hat auch Formel-1-Pate Bernie Ecclestone kurzfristig seine Meinung geändert. «Mit grosser Wahrscheinlichkeit wird nie mehr eine Frau die Chance bekommen, ein Formel-1-Rennen zu fahren», erklärte er vor vier Jahren, «denn niemand wird sie je ernst nehmen.» Doch inzwischen ist das Milliardengeschäft ins Stottern geraten. Michael Schumacher hat aus dem Benzin-Zirkus eine dröge Einmann-Show gemacht, die Besucherzahlen und TV-Einschaltquoten sinken, und jetzt droht die EU auch noch mit einem Verbot der Alkohol- und Tabakwerbung. Deshalb sagt Ecclestone heute: «Es wäre toll, wenn wir endlich wieder ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.