Er wurde 1957 in der belgischen Provinz Limburg geboren, studierte an der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen und war drei Jahre lang Mitarbeiter von Jean Paul Gaultier, bevor er 1988 sein eigenes Label gründete. Von 1988 bis 2002 entwarf er Damenmode für Hermès. 2004 verkaufte er die Mehrheitsbeteiligung an seiner Firma an Renzo Rossos Diesel-Konzern. Sonst kennt man von Martin Margiela kaum mehr als seine Arbeit, aber die spricht dafür Bände.
Zwei Jahrzehnte lang hat Margiela die Werte und Grenzen der Mode erforscht. Am Anfang hatten seine Entwürfe mit ihren freiliegenden Nähten, ausgefransten Säumen und verkehrten Proportionen – die zudem oft aus künstlich gealterten Textil ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.