Seine Gegner schimpften ihn einen Eisenbahnbaron, verspotteten ihn als Plutokraten oder nannten ihn schlicht einen Diktator, der wie Napoleon die absolute Macht anstrebe – für seine Anhänger war er der wichtigste und segensreichste Schweizer Staatsmann seit Wilhelm Tell. Kein Politiker hat die Schweiz je so vollständig beherrscht wie Alfred Escher, keiner hat sie stärker geprägt. Was heute die Schweiz nach wie vor zu einem der reichsten und liberalsten Länder dieser Erde macht, was mehr als hundertfünfzig Jahre lang bestimmte, wie Politik betrieben und Wirtschaft zum Blühen gebracht werden: Alfred Escher hat es entschieden – meistens, oder mit Hilfe seiner Freunde.
Gut zwanzig J ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.