Der amerikanische Umweltwissenschaftler Roger Pielke jr. zählt zu den bekanntesten Beobachtern und Kommentatoren des Weltklimarats IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change). Er war bis 2023 Professor im Environmental Studies Program und Fellow des Cooperative Institute for Research in Environmental Sciences (Cires) in Boulder und betreibt eine intensive Blog-Tätigkeit. In einem seiner jüngsten Blogs argumentiert er, der IPCC sei an einer Wegkreuzung. Es gehe nun darum, ob dessen Reputation gestärkt werde oder nachlasse.
Pielke betont, er unterstütze formelle wissenschaftliche Bewertungen nachdrücklich – es sei eine Form der wissenschaftlichen Schlichtung. Wissenschaftliche Bewertungen seien unerlässlich, um zu verstehen, was relevante Experten gemeinsam zu wissen glaubten und was sie nicht zu wissen glaubten. Es gehe auch darum, Unsicherheiten, Meinungsverschiedenheiten und Unwissen aufzudecken. Gut durchgeführte Bewertungen seien keine Wahrheitsmaschinen, sondern böten eine vorläufige Momentaufnahme, die Entscheidungsträger und die breite Öffentlichkeit über den Stand des aktuellen wissenschaftlichen Verständnisses informieren könne.
Zum Klimawandel habe der IPCC seit 1988 insgesamt sechs wissenschaftliche Bewertungen des Klimawandels vorgelegt. «Ich bin ein starker Befürworter des IPCC», schreibt Pielke; wenn es ihn nicht gäbe, müsste man ihn erfinden. Allerdings habe die jüngste IPCC-Bewertung, der sechste Zyklus, mehrere beunruhigende Anzeichen dafür geliefert, dass die Qualität des IPCC nachlassen könnte. Wichtige Teile des Berichts seien unzuverlässig, was seine Legitimität in Frage stelle. Aus seinen Beobachtungen als langjähriger IPCC-Aussenseiter formuliert es Pielke so:
– Die IPCC-Arbeitsgruppe 1, die auf die Physik ausgerichtet ist, habe insgesamt alles richtig gemacht.
– Die IPCC-Arbeitsgruppe 2, die sich mit Auswirkungen und Anfälligkeit befasst, sei stark politisiert und unzuverlässig.
– Die Arbeitsgruppe 3, die sich mit Schadensbegrenzung befasst, werde weitgehend von einer kleinen akademischen Gemeinschaft vereinnahmt, die sich auf integrierte Bewertungsmodelle konzentriere.
Die Probleme bei der Qualitätskontrolle des IPCC, die er in seinen sechsten Bewertungsberichten (A) beobachtet habe, müssten Pielkes Ansicht nach angegangen werden, wenn der IPCC seinen siebten Bewertungszyklus einläute. Politische und öffentliche Legitimität sei schwer zu erlangen und leicht zu verlieren. Der IPCC sei zu wichtig, um nur eine weitere politisierte Institution der Klimapolitik zu werden. Von IPCC-Bewertungen werde erwartet, dass sie die «Bandbreite» der Ansichten in der Literatur abdeckten und «ausgewogen» seien.
Kurz: In Bewertungs-, Synthese- und Sonderberichten müssen die Koordinierenden Leitautoren (CLA), Leitautoren (LA) und Überprüfungsredakteure (RE) der Kapitelteams die Bandbreite der wissenschaftlichen, technischen und sozioökonomischen Ansichten berücksichtigen, die in ausgewogenen Bewertungen zum Ausdruck kämen.
Literaturflut
Als grosse Herausforderung für den IPCC sieht Pielke das exponentielle Wachstum der wissenschaftlichen Literatur zum Klimawandel. Für die erste IPCC-Bewertung seien etwa tausend Publikationen zu berücksichtigen gewesen. Für den sechsten Zyklus dann mehr als 500.000 Artikel ab Datum 1990. Für den AR7-Teil würden es nun mehr als 1.500.000 Publikationen sein. Die Menge der relevanten Publikationen habe sich mit jedem IPCC-Zyklus etwa verdoppelt. Eine Folge der wachsenden Literatur sei, dass in jedem AR-Zyklus weniger davon zitiert werde.
Die Redaktion
IPCC? Gaehn. Einfach nur ersatzlos streichen!
Korrupter Journalismus propagiert von wissenschaftlichen Erkenntnissen, die der selbst erklärten unwissenschafftlichen Wissenschaft hilft, jedes Jahr Steuergeld abzuzweigen für inzwischen 3 Generationen an Klimaaktivisten äh -forschern. Korrupte Politiker weibeln für Geldflüsse und neue Steuern. Übrigens: In effizienten Gewächshäusern ist die CO2 Konzentration doppelt so gross. Pflanzen wachsen so schneller, sind gesünder, brauchen weniger Pestizide und Fungizide.
Mal sehen, was ein Trump oder Musk von der absoluten richtigen Wahrheit übriglassen.
Traue keiner Statistik und keinem Gutachten, das du nicht selbst gefälscht hast. Mit der Klimaindustrie wurde durch öffentliche Subventionen/Eingriffe viel Geld gemacht.
Weltklimarat und WHO sind auch nur Musikboxen . Man steckt Geld rein und schon wird gespielt was gewünscht wurde . Stecker ziehen !
Das grosse Geld fliesst in diejenige Forschung, die gerade "in" ist. Ein fairer und unvoreingenommener wissenschaftlicher Dialog findet kaum mehr statt.
Dass die Eineitigkeir des IPPC ihre Ursachen in den Arbeitsgruppen 2+3 hat, ist doch schon lange bekannt. Daraus resultieren die permanente verfälschen Darstellungen in den Summary Reports. Das on genau die Reports, dieMedien und politischen Entscheidungsträgern vorliegen. Kein einziger von denen liest die wisenschaftlichen Arbeiten aus Arbeitsgruppe 1. Also alles, was angeblich die Klimawissenschaftler sagen, entsteht durch relativ intransparente Auswahlprozesse.
Gut haben wir Trump und Elon Musk. Sie werden diesen IPCC-Halunken den finanziellen Stecker ziehen für ihre Fake-Propaganda! Die Greta Jünger wie Knuti sind längst enttarnt. Alles Nackte Kaiser, Trump hat ihnen die Hosen runter gelassen, eine Freude das zu sehen. Auch dieses Lügengebilde wird in sich zusammenfallen!
Wahrheitsmaschine? Sicher nichte, sondern eine Lügenmaschine. IPCC ist ein reines Lügenkartell der Deep State Mächte, der Klimawahnsinn wurde schon vor vielen Jahrzehnten von den reichsten mächtigsten Rothschild und Rockefeller und Co erfunden und gefördert als extreme Weltdiktatur-Macht-Waffe. 9:26
Das Problem mit der Wissenschaft ganz allgemein? Es ist so einfach, mit Geld zu betrügen. Denn wer die meisten Studien bezahlen kann, mit ähnlichen Aussagen, der macht am Ende des Rennen. Das haben schon die Studien zur Ernährung gezeigt: eine erste, gefälschte Studie wurde von der Zuckersirup-Industrie in den USA 600x gefördert durch bezahlten Studien. Da hatten die Wahrheitsliebenden mit 26 Gegenstudien keine Chance. Und so schauten wir 30 Jahre lang beim Essen aufs Fett statt auf den Zucker.
Es gibt genug kritische Stimmen gegen die Klima-Verkündungen dieses IPCC.
Eine davon: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de: "Handbuch der Klimalügen: eine Dokumentation nachhaltiger Lügen zur Rettung der Welt, vorbereitet durch das Kartell der Klimaforscher und ihre einfache Widerlegung durch die Wirklichkeit". Das Inhaltsverzeichnis kann unter:
https://d-nb.info/1003423787/04 auf der genannten Seite eingesehen werden. 09:32
Genau. Gegendarstellungen gibt es im Netz zu Genüge. In Deutschland kontern die Klimaten dann ganz simpel: die stehen der AfD nahe. Zur Not ein ganzes Institut wie EIKE. Und irgendein Grünling hatte vor Jahren schon gefordert, dass man den Klimaleugnern im Örefunk keine Stimme geben soll. Was wirklich auch so geschieht. Die Klimapopulistische Formel "Klimawandel = menschgemachter Klimawandel = CO2 verursachter Klimawandel" ist in. Sogar in der Werbung. https://eike-klima-energie.eu/
Das Beste wäre wenn man seriöse Wissenschafter in Ruhe an der Erforschung einer Klimaveränderung (deren Ursachen noch unsicher sind) arbeiten liesse, statt Unmengen Zeit und Geld für ergebnislose Konferenzen von allen möglichen „Experten“ (Interessenvertretern) zu verschwenden!
Die erfundene Klimaproblematik wird auf Kosten der KI immer mehr in den Hintergrund gedrängt. Dieser Schwindel wird eben aufgedeckt und vom neuen Aufbauteam zum Abschuss freigegeben. Die Klimahysteriker werden vom neuen Wind weggefegt und politisch entsorgt. Im Jahre 2025 werden die Verfechter des alten Denkens mit ihren Vorurteilen und Lügen schonungslos gestresst und in den Mülleimer des Unsinns gekippt. Die Alten werden sich zu wehren versuchen und noch möglichst viel Unheil stiften.
Es gibt eine Broschüre OVERSENSITIVE, HOW THE IPCC HID THE GOOD NEWS ON GLOBAL WARMING
Nicholas Lewis and Marcel Crok
Seit Jahren ist bekannt, dass die ICPP bei den Berechnungen (sog. Hockeyschläger-Kurve) der Klimaerwärmung geschummelt hat. Sie hat auch konsequent Wissenschaftler, die eine andere Meinung haben als der ICPP, ausgeschlossen.
Wer sich rühmt, 98% gleicher Meinung zu sein, wie das die UN-Klima-Hohepriester des UNO-"Klimarats" von sich behaupten, wer sonst soll noch Wahrheit-Gremium sein. Nur noch der 100%-Schulz in DE (der ehemalige EU-Ratspräsident, der mit 100% der Delegiertenstimmen Kanzler werden sollte, bei Wahlen dann hochkant durchfiel) schlug noch dieses Resultat. Auch bei Bestätigungswahlen der Sozialisten bringen noch ähnliche Resultate zustande, bevor ganze Länder in Bankrott und Ruin geritten sind.
Ich halte gar nichts von "Wissenschaften", die auf Basis von Computermodellen die Zukunft voraussagen.
Dieser Unsinn greift um sich, weil es für politische Interessengruppen und Industrie, die Angst bewirtschaftet, sehr interessant sein kann, die "Zukunft" mit ",wissenschaftlicher Evidenz" vorhersagen zu können.
Wie schon covid gezeigt hat, werden dafür auch trivialste basics missachtet und z.B. Koinzidenz und Kausalität nach Belieben gleichgesetzt.
IPCC, eine Industrie Vernichtungs-Organisation. Ein Fernreisen-Anbieter zu Mamutveranstaltungen in Fernen Destinationen wie, Dubai, Baku und in diesem Jahr Brasilien. Natürlich alles erreichbar mit dem Fahrrad !!!
Das exponentielle Wachstum der wissenschaftlichen Literatur zum Klimawandel steht sinnbildlich für die Politisierung und Verluderung der Klimawissenschaft. Immer mehr Literatur, die immer mehr genau das sagt, was die Politik hören will und wofür sie Milliarden an Steuergeldern zu zahlen bereit ist. Der IPCC hat eigentlich längst ausgedient, er ist zum politischen Spielball geworden.
Weltklimarat und WHO sind auch nur Musikboxen . Man steckt Geld rein und schon wird gespielt was gewünscht wurde . Stecker ziehen !
Wenn man den Durchschnitt von 20 Modellen nimmt, hat es nichts mit Wissenschaft zu tun. Sorry.
Der Club ist überflüssig.
Man kann so viele glaubwürdige Kriterien in der Wissenschaft aufstellen wie man will, wenn sog. Experten danach die Resultate ideologisch verzerrt darstellen und ihre Mainstreammedien-Kumpel sie noch einmal um 360 Grad verdrehen, nützt alles nichts. Null mal Null bleibt Null. Daher besser ein kompletter Reset und Neustart.
360° stimmt schon. Fragen Sie dazu Frau Bärbock, im 100'000 km entfernten Deutschland.
Sie meinen dort, wo es Koresin und Kobold gibt und man leicht Defensiege erzielt?
Etwas ist ungewöhnlich: Habt wenigstens Ihr die wissenschaftliche Diskussion erlebt, ob CO2 wirklich Treiber des Klima ist?
_
CO2 Teil der Atmosphäre: natürlichen Ursprungs 0,0384% - geschätzt 0,0016% menschlichen Ursprungs.
_
Während Wetterprognosen erst auf Stunden gelingen, treffen deren Aussagen auf 50 und mehr Jahre!
_
Und wo ist der wissenschaftlich bedeutende Teil? Im Klimabericht Jahr2013! Lesenswert! Nur lässt erstaunt zurück: Lauter Schätzungen: Von NULL bis 4,5Grad, echt! 08:02
Traue keiner Statistik und keinem Gutachten, das du nicht selbst gefälscht hast. Mit der Klimaindustrie wurde durch öffentliche Subventionen/Eingriffe viel Geld gemacht.
Korrupter Journalismus propagiert von wissenschaftlichen Erkenntnissen, die der selbst erklärten unwissenschafftlichen Wissenschaft hilft, jedes Jahr Steuergeld abzuzweigen für inzwischen 3 Generationen an Klimaaktivisten äh -forschern. Korrupte Politiker weibeln für Geldflüsse und neue Steuern. Übrigens: In effizienten Gewächshäusern ist die CO2 Konzentration doppelt so gross. Pflanzen wachsen so schneller, sind gesünder, brauchen weniger Pestizide und Fungizide.
IPCC? Gaehn. Einfach nur ersatzlos streichen!
Mal sehen, was ein Trump oder Musk von der absoluten richtigen Wahrheit übriglassen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Das grosse Geld fliesst in diejenige Forschung, die gerade "in" ist. Ein fairer und unvoreingenommener wissenschaftlicher Dialog findet kaum mehr statt.
Dass die Eineitigkeir des IPPC ihre Ursachen in den Arbeitsgruppen 2+3 hat, ist doch schon lange bekannt. Daraus resultieren die permanente verfälschen Darstellungen in den Summary Reports. Das on genau die Reports, dieMedien und politischen Entscheidungsträgern vorliegen. Kein einziger von denen liest die wisenschaftlichen Arbeiten aus Arbeitsgruppe 1. Also alles, was angeblich die Klimawissenschaftler sagen, entsteht durch relativ intransparente Auswahlprozesse.
Gut haben wir Trump und Elon Musk. Sie werden diesen IPCC-Halunken den finanziellen Stecker ziehen für ihre Fake-Propaganda! Die Greta Jünger wie Knuti sind längst enttarnt. Alles Nackte Kaiser, Trump hat ihnen die Hosen runter gelassen, eine Freude das zu sehen. Auch dieses Lügengebilde wird in sich zusammenfallen!