Irgendwie kann man Recep Tayyip Erdogan schon verstehen. Der türkische Ministerpräsident verbot Twitter in seinem Land. Viele andere würden das ebenfalls gerne tun.
Der Kurznachrichtendienst Twitter ist das hässliche Kind in der Familie der Social Media.
Social Media möchten freundliche Plattformen der Kommunikation sein, eine Art interaktive Wellnessoasen. Die meisten sind es auch. Man tauscht sich auf Facebook mit Freunden über private Freuden aus. Man tauscht auf Xing mit Geschäftspartnern berufliche Anregungen aus. Man tauscht nette Fotos auf Instagram.
Twitter hingegen ist nicht freundlich. Es ist keine Wellnessoase, sondern eher eine Kampfzone. Twitter ist unter den sozialen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.