Man kann den Lauf der Zeit nie aufhalten, und die Geister, die man rief, auch nicht. Viel Beachtliches hat der Mensch hervorgebracht in seinem unermüdlichen Bestreben, die Welt zu einem für ihn angenehmeren Platz werden zu lassen. Er hat inzwischen viel mehr Dinge erschaffen als Gott; Faustkeil, Rad, Dampfmaschinen, Raketen, Atomwaffen, Raumschiffe, Computer, Smartphones, Haartrockner, Geld, Kreditkarten.
Was ihm nicht so gut gelungen ist, ist der Umgang mit all dem. Der Gedanke kam mir ausgerechnet in Zürich, dieser kleinen und grössenverliebten High-End-City, clean, Männer mit teuren Uhren, Frauen mit teuren Brüsten, der Schein macht das Sein, und das Sein ist bestrebt, s ...
a.j.
Excellenter Artikel !
Meine Frage des "F" Wortes ausgeschrieben wieder einmal verwendet im Zuercher Alltag - passt schlecht zur Qualitaet der WeWo. Versuchen Sie es einmal in Deutsch........
Wunderbar!
Zürich ist der furchtbarste Ort der Schweiz. Bin immer froh, wenn ich da wieder wegkomme. Nervt nur schon, wenn man daran vorbei fährt auf der Autobahn: Zürich City. Sind wir im englischsprachigen Raum oder was?
Gegenüber einem Flugzeug stehend auf Betonpiste oder fauchend im fast luftleeren Raum, gegenüber enterdeter quasiinstantaner Reiseform ist Bezahlen mit Karte nichts. Der Herr hat sich nie zu Fuss, per Pedal weiterbewegt? Dann wäre er auch weniger abhängig von Wein und Zigaretten.
Zum Glück noch mindestens eine Kasse. Ich verweigere seit Jahren bei Coop die automatische Kasse. Lieber warte ich ein paar Minuten länger und wenn mich die Kassiererin darauf aufmerksam macht, sage ich ihr: warum wollen Sie eigentlich Ihren Job abschaffen?