Der grosszügigste Arbeitgeber der Schweiz ist die Schweiz. Denn die Schweizerische Eidgenossenschaft, die Bundesverwaltung, zahlt die höchsten Löhne des Landes, wie ein Lohnvergleich der Handelszeitung zeigt. Die Verwaltung bezahlt mehr als alle privaten Wirtschaftszweige. Sogar die Bankangestellten verdienen – als Folge der Finanzkrise – weniger als die Beamten in Bern.
Während in den vergangenen Jahren die Löhne in der Privatwirtschaft weitgehend stagnierten und teilweise sogar zurückgingen, kennen die Entschädigungen für eine Arbeit beim Bund nur eine Richtung: nach oben. Per 1. Januar 2013 gewährte der Bundesrat seinen Untergebenen eine Reallohnerhöhung von 0,5 Prozen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.