Erich von Falkenhayn, ehemals Chef des deutschen Generalstabes, traf am 5. November 1917 keinen Moment zu früh in Jerusalem ein. Ahmet Cemal Pascha war als bisheriger Kommandant der osmanischen Palästinafront über einzelne Spionagefälle derart aufgebracht, dass er den Vertretern der Jüdischen Gemeinschaft eröffnete, er verdächtige die Juden samt und sonders des Landesverrats zugunsten der Briten. Bereits hatte der türkische Nationalist und Militärführer Cemal Pascha die Vertreibung aller Juden aus Palästina in Aussicht gestellt. Die bisher verübten Schandtaten dieses Hauptverantwortlichen am Völkermord an Armeniern, Assyrern und Aramäern boten keinerlei Grund, seine Drohung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.